
Hasenbühl Hexen Schönaich e.V.
Mitte der 60er Jahre gründeten ein paar Frauen eine Gruppe, um sich regelmäßig für Unterhaltungszwecke im katholischen Gemeindehaus zu treffen. Da unter den Frauen eine Rheinländerin war, war schnell klar, dass die Faschingszeit gefeiert werden musste. Daher wurde jedes Jahr ein unterhaltsamer Faschingsabend mit Liedern, Tänzen und Sketchen für die Gemeinde veranstaltet.
DER 1. RATHAUSSTURM – ÜBER NACHT ORGANISIERT!
Im Jahr 2000 wurde erstmals am „Schmotzigen Dorschdich“ als Hexen verkleidet das Rathaus gestürmt. Mit einer Büttenrede für den Bürgermeister und einer Marschtrommel vom Musikverein wurde mit viel Lärm und Hexengeschrei ins Rathaus marschiert.
EIN NAME MUSSTE HER – DIE GRUPPE WÄCHST!
Die Gruppe gab sich den Namen Hasenbühl-Hexen, nach dem gleichnamigen Gebiet rund um das Rathaus und der katholischen Kirche. Die Gruppe wuchs in den nächsten Jahren und auch Männer kamen dazu. Mit dem Zuwachs nahmen die Hasenbühl-Hexen an überörtlichen Umzügen und Veranstaltungen teil.2007 wurde eine Holzmaske entworfen, die ab 2008 auf den Umzügen getragen wurde. Obwohl die Masken sehr ähnlich sind, konnte sich jedes Mitglied durch individuelle Details verwirklichen.
GEMEINSAMES FEIERN – HALLENFASNET ENTSTEHT!
2012 wurde das 1. Mal gemeinsam mit dem Schönaicher Schützenverein eine Hallenfasnet in der Gemeindehalle in Schönaich veranstaltet. Die Resonanz war überwältigend, sodass sie zu einem festen Bestandteil wurde.
Zukünftige Veranstaltungen
Keine kommende Veranstaltung gefunden.