
Heuberger Hexen Rottenburg 1994 e.V.
Auf dem Heuberger Buckel bei Rottenburg ist es nicht geheuer. Verschiedene Schriften berichten, er sei von alther ein Tanzplatz der Hexen der Umgebung gewesen, wo sie in der Freitagnacht auf Ofengabeln und Besen reitend, zusammen kamen, um furchtbare Gelage abzuhalten. Der Teufel soll dabei höchst persönlich zugegen gewesen sein.
Der Heuberg war bei Tag und bei Nacht ein sehr gefürchteter Ort. So wurde er schon im Jahre 1506 als Hexenberg bezeichnet. Ein enger Weg führt durch den Wald zum Turm und trägt den Namen Hexengässle.
Der Heuberger Turm wird auch Hexenturm oder wegen seiner weissen Farbe Mehlsack genannt. Er wurde in der Zeit zwischen 1410-1454 während der reichsstädischen Pfandschaft Hohenberg durch die schwäbischen Reichsstädte als Wartturm erbaut.
Seit 1994 treiben die Heuberger Hexen an der Fasnet in und um Rottenburg ihr Unwesen und erwecken so die Hexenfiguren, die sich zu Tänzen und Besenritten auf dem Heuberg versammelt haben sollen, jedes Jahr aufs Neue zum Leben.
Zukünftige Veranstaltungen
Keine kommende Veranstaltung gefunden.