
Narrenzunft Hochdorf e.V.
Daxburghexen
In der Hochdorfer Chronik wird immer wieder berichtet, dass vor allem in der Zeit zwischen 1550 und 1600 im Hochdorfer Wald, bei der Daxburg, Hexen und Kräuterweiblein gesichtet wurden. Durch diese Geschichten inspiriert, wurde dann auch unser Name Daxburghexe abgeleitet. Unser Hexenhäs besteht aus einem schwarzen Rock, einem schwarzen Vereinspulli, einer weißen Rüschenhose, einer grünen Schürze, einer grünen Stola mit Ortswappen, den typischen Hexenschuhen und einem Besen.Narrenruf: 3 mal Daxburg – HexaMaiwaldteufel
In der Chronik wird berichtet, von einem Teufel, der sich zu sündhaften Weibern an den Stammtisch gesellte und mit ihnen trank. Als ein Geistlicher das Wirtshaus betrat und die Weiber bekehren wollte, verschwand der Teufel durch die Wand und hinterließ einen so fürchterlichen Gestank, dass niemand mehr die Wirtschaft betreten konnte. Unser Teufelshäs besteht aus schwarzen und roten Flicken dazu einen Stecken mit einem Fuchsschwanz.Narrenruf: 3 mal Maiwald – TeufelErdmahle
Die Erdmahle waren koboldähnliche Wesen, die früher in Erdlöchern hausten und während der Erntezeit den armen Leuten zu Hilfe kamen. In der Chronik wird von einem Erdmahle berichtet, dass sich von einer Bauersfrau für seine Arbeit nicht bezahlen lassen wollte. Das Erdmahle gab daraufhin der Bäuerin ein Bündel Stroh und sagte zu ihr, sie solle es gut aufheben, dann nach 3 Tagen werde daraus Gold. Die Bäuerin wollte nicht daran glauben und warf das Bündel Stroh weg. Aber ein Strohhalm war an der Schürze hängen geblieben. Und tatsächlich, nach 3 Tagen war daraus Gold geworden. Die Erdmahle jedoch wurden seit diesem Tage nie mehr gesehen.Narrenruf:3 mal Erd – MahleZwoasäckle
In früheren Zeiten, als die Bauern ihr Getreide noch auf die Mühle nach Schietingen brachten, kam es vor, dass die Ernte nicht begünstigt war und nur wenig in die Säcke gelangte. “Was soll i do dia Ochsa vor dr Karra spanna” dachten sich die Bauern, und trugen das Wenige über die Schulter geworfen Richtung Mühle. Sie trugen es so, dass ein Teil des Sackes nach vorne, ein Teil aber nach hinten auf den Rücken hing. So sagte man in Schietingen: “Schau, do kommet dia Hauchdorfer mit ihre Zwoasäckle”Narrenruf:3 mal Zwoa – SäckleDaxi`s
Die Kindertanzgruppe die Daxi´s wurde im Jahr 2008 neu gegründet und ist mittlerweile ein fester Bestandteil der Narrenzunft Hochdorf.Unsere Kindertanzgruppe hat nicht nur viel Spaß bei den Auftritten, sondern auch beim Training.Narrrenruf: Ob Mini oder Maxi – Wir sind die Daxi´s
Zukünftige Veranstaltungen
Keine kommende Veranstaltung gefunden.